Tag der offenen Tür am 04.05.2025

Am Sonntag, den 04. Mai 2025, öffnet die Bergwacht Sonthofen von 11:00 bis 15:00 Uhr kostenfrei ihre Türen für alle interessierte Besucherinnen und Besucher. Nutzen Sie die Gelegenheit, unsere Bergrettungswache und Einsatzfahrzeuge aus nächster Nähe kennenzulernen und mehr über die vielfältige, ehrenamtliche Arbeit unserer Bergretter zu erfahren.

Spende der "Bandenschmirgler"

Nach über 60 Jahren gemeinsamer Aktivität hat sich die Keglergruppe „Bandenschmirgler“, bestehend aus Führungskräften des Bosch-Werks im Oberallgäu, aufgelöst und das Vereinsvermögen der Bergwacht Sonthofen gespendet.

Jahreshauptversammlung 2025

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung am 26.03.2025 blickte die Bergwacht Sonthofen auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Mit 394 dokumentierten Einsätzen war die Mannschaft erneut stark gefordert, wenn auch etwas weniger als in den Jahren zuvor. Grund dafür war vermutlich das wechselhafte und oft wenig stabile Wetter.

Feuerzangenbowle Weihnachtsmarkt Sonthofen am 21. Dezember

Besuche unseren legendären Feuerzangenbowle-Stand bei der fairen Weihnacht in Sonthofen.

Weihnachtsspendenaktion - Unterstütze die Bergwacht Sonthofen

365 Tage im Jahr sind wir rund um die Uhr zu 100 % ehrenamtlich einsatzbereit. Dabei finanziert sich die Bergwacht Sonthofen zu einem wesentlichen Teil aus Spenden. Auch Du kannst uns unterstützen.

Sonderausstellung "101 Jahre Bergwacht Sonthofen" im Alpenstadtmuseum

Vom 25.10.2024 - 14.09.2025 ist im Alpenstadtmuseum Sonthofen die Sonderausstellung "101 Jahre Bergwacht Sonthofen" zu sehen.

Drei Einsätze in drei Tagen

Einsatzreiche Tage für die ehrenamtlichen Retter der Bergwacht Sonthofen.

Aufwändige Rettungsaktion am Schnippenkopf

Am heutigen Feiertag wurden wir kurz nach 14 Uhr zu einem Einsatz am 1.833 m hohen Schnippenkopf alarmiert. Eine rund 50 Jahre alte Wanderin war kurz unterhalb des Gipfels in einem steilen Schneefeld gestürzt und mehrere Meter abgerutscht.

Steinschlag trifft Kletterer

Ein Kletterer am Burgberger Hörnle wurde von einem Stein getroffen und stürzte anschließend rund 80 Meter durch steiles Gelände ab.

Einsätze zum Jahreswechsel

Der Jahreswechsel 2023/2024 gestaltete sich für uns einsatzreich wie schon lange nicht mehr. In weniger als 12 Stunden waren drei aufwändige Einsätze zu absolvieren.

Früher Wintereinbruch

Wanderer stürzt in rutschigem Gelände an der Grünten-Südseite.

Rettungseinsatz in der Starzlachklamm

Wanderer stürzt in der Starzlachklamm und verletzt sich am Oberschenkel.

Statt Geburtstagsgeschenke: 1.000 Euro für die Bergwacht Sonthofen

Eine tolle Aktion: Anlässlich ihres Geburtstages hat Frau Goller aus Münsingen auf der Schwäbischen Alb ihre Gäste gebeten, ihr anstelle von Geschenken eine Spende für die Bergwacht Sonthofen mitzubringen.

100 Jahre Bergwacht Sonthofen - Tag der offenen Tür am 1. Juli

Seit 100 Jahren leisten die Mitglieder der Bergwacht unermüdlichen und ehrenamtlichen Dienst, um Bergsportlern in Not zu helfen und die Natur zu schützen. Am 1. Juli feiern wir dieses Jubiläum und alle sind eingeladen, mit dabei zu sein.

Wir suchen Freiwillige für unsere Seilbahn-Bergeübung

Am Samstag, 15. April findet in Gunzesried unsere große Seilbahn-Bergeübung statt - unter Realbedingungen. Hierfür suchen wir 150 "Opfer", die die Gondeln besetzen.

Jahresrückblick 2022

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung Ende März konnte die Bergwacht Sonthofen auf ein ereignisreiches Jahr 2022 zurückblicken.